Von MDM zu UEM: Warum österreichische Unternehmen 2025 upgraden müssen
- liviarainsberger
- 29. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Die digitale Arbeitswelt in Österreich entwickelt sich rasant. Doch viele IT-Abteilungen verwalten ihre Geräte noch mit Tools, die auf die Herausforderungen von gestern zugeschnitten sind. Wer 2025 wettbewerbsfähig und sicher bleiben will, muss den Sprung wagen: von Mobile Device Management (MDM) zu Unified Endpoint Management (UEM).
Als IT-Entscheider oder CTO wissen Sie, dass die Komplexität Ihrer IT-Umgebung exponentiell wächst. Mitarbeiter nutzen Laptops, Smartphones, Tablets und oft auch spezialisierte Geräte wie rugged MDE-Geräte. Home-Office und BYOD (Bring Your Own Device) sind längst Standard.
Hier stößt das traditionelle MDM an seine Grenzen. MDM ist primär für mobile Geräte konzipiert und bietet keine ganzheitliche Sicht auf Ihre gesamte Endpunkt-Infrastruktur. Die Folge: Fragmented Management, Sicherheitslücken und hohe operative Kosten.

UEM Migration: Die Notwendigkeit für 2025
Unified Endpoint Management (UEM) ist mehr als nur ein Upgrade – es ist die zentrale Steuerungskommandozentrale für Ihre gesamte digitale Arbeitsumgebung.
1. Ganzheitliche Sicherheit und Compliance
Die NIS2-Richtlinie und die strengen Anforderungen der DSGVO machen eine lückenlose Kontrolle aller Endpunkte unerlässlich. UEM ermöglicht es Ihnen, konsistente Sicherheitsrichtlinien über alle Geräte hinweg (Windows, macOS, iOS, Android, IoT) durchzusetzen.
Zentrale Sicht: Sie sehen den Sicherheitsstatus jedes Endpunkts in Echtzeit.
Proaktive Abwehr: Automatisches Patch-Management und Zero-Trust-Konzepte sind nahtlos integriert.
Compliance-Sicherheit: Audit-konforme Berichterstattung wird auf Knopfdruck generiert.
2. Massive Senkung der Betriebskosten
Die Verwaltung verschiedener Geräte über mehrere isolierte Tools ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Eine UEM Migration zentralisiert diese Prozesse und führt zu einem direkten ROI (Return on Investment).
MDM-Ansatz (Fragmentiert) | UEM-Ansatz (Vereinheitlicht) |
Mehrere Lizenzen und Tools | Eine Plattform, eine Lizenz |
Hoher manueller Aufwand (Onboarding, Updates) | Automatisierung von Routineaufgaben |
Lange Reaktionszeiten bei Störungen | Remote-Troubleshooting und sofortige Hilfe |
💡 ROI-Berechnung: UEM reduziert die durchschnittliche Zeit für das Onboarding neuer Mitarbeiter um bis zu 60% und die Ticket-Zahlen im Endgerätemanagement sinken um 30%, da viele Aufgaben automatisiert oder von Mitarbeitern selbst gelöst werden können. Diese Effizienzgewinne amortisieren die Investition in kürzester Zeit.
3. Steigerung der Mitarbeiterproduktivität
UEM verbessert die Digital Employee Experience (DEX). Durch die zentrale Konfiguration erhalten Mitarbeiter sofort und sicher Zugriff auf alle benötigten Anwendungen, egal auf welchem Gerät sie arbeiten. Weniger Unterbrechungen durch Updates und schnellere Fehlerbehebung bedeuten, dass sich Ihre Teams auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
mCloud: Ihr All-in-One UEM-Partner in Österreich
Die Umstellung auf Unified Endpoint Management Österreich erfordert einen zuverlässigen Partner. Genau hier setzt mCloud an.
mCloud ist die Enterprise UEM-Lösung, die speziell für die Anforderungen österreichischer Unternehmen entwickelt wurde – von einem etablierten Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung im mobilen Management.
Ihre Vorteile mit mCloud:
Einfachheit: Intuitive Benutzeroberfläche zur Steuerung aller Endpunkte (MDM, Laptops, IoT).
Sicherheit & Hosting: Hosting in Österreich und konform mit den höchsten
Sicherheitsstandards (inkl. NIS2-Prüfung) – keine Anbindung an Dritte (wie AWS/Azure) für maximale Datensouveränität und DSGVO-Konformität.
Lokaler Experten-Support: Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der strategischen Planung der Migration bis zum laufenden Betrieb.
Die Migration zu UEM ist keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit für Sicherheit, Effizienz und Wachstum Ihres Unternehmens.

UEM-Assessment anfordern
Warten Sie nicht, bis Ihre fragmentierte MDM-Landschaft zum Sicherheitsrisiko wird.
Erfahren Sie in einer persönlichen Demo, wie mCloud Enterprise UEM Ihre Verwaltung vereinfacht und Ihre Sicherheit erhöht.